Titelbild, das es nicht geworden sind

Als Selbstpublizist muss man sich auch um das Titelbild des Romans kümmern. Heute stelle ich Euch ein Cover vor, das es nicht auf das Buch geschafft hat.

Alternatives Cover UGWNSS

Das Titelbild für Unsere Götter waren noch nie so stark zu kreieren war keine einfache Aufgabe. Es ist
ja schließlich das Erste, dass man am Buch erblickt. Damit ist es auch ein entscheidendes Kaufargument, wie man so schön sagt. Zunächst habe ich mein Bilderreservoir nach möglichen Optionen durchgesehen. Ein Detail des alten Bildes hat es in das tatsächliche Cover geschafft: das Symbol.

Zunächst versuchte ich mich in Grafikanwendungen und probierte aus, was gut aussieht. Das Bild zur Seite war der erste Entwurf. Doch ich bin froh, dass ich mich dann noch einen Tag ran gesetzt habe, um das aktuelle Bild zu kreiieren.

Das Original-Bild im entstammt im Übrigen aus dem Rinkenburger Tobel bei Schmalegg in der Nähe von Ravensburg. Ich weiß nicht was es ist, aber es hat ein uriges, ja  mysteriöses Aussehen. Es ähnelt dabei doch etwas einer Person, ja vielleicht sogar einem Druiden 😉

Mysteriöses Gebilde im Wald

Druide

Share
Published by
Druide

Recent Posts

Der Wunsch als eBook oder Taschenbuch

Es ist so weit: Der neue Roman "Der Wunsch" ist nun auch bei Amazon verfügbar!…

4 Jahren ago

Feiertage zur Zeit der Kelten und heute

Viele Feiertage, die heute vor allem im katholischen Glauben noch gefeiert werden, sind heidnischen Ursprungs.…

4 Jahren ago

Keltische Sprachreste in unserer Zeit

Die Kultur der Kelten ist längst vergangen, aber einzelne Sprachfetzen haben sich über die Jahrhunderte…

4 Jahren ago

Gänse warnten die Römer?

Dem Druiden Cobromaro wird vorgeworfen, er hätte die Eroberung Roms vereitelt. Was haben Gänse damit…

4 Jahren ago

Das Rätsel der 333 Jahre im Roman „Unsere Götter waren noch nie so stark!“

In dem Keltenroman "Unsere Götter waren noch nie so stark!" gibt es das Rätsel der…

4 Jahren ago

Gab es das Drusab-Fest bei den Kelten?

Haben die Kelten vor unserer Zeitrechnung tatsächlich das Fest Drusab gefeiert? In dem Buch "Die…

4 Jahren ago