Neu im Sortiment: Die Karte der Heimat des Druidenlehrlings Cobromaro

Neu: Die Karte der Heimat des Druidenlehrlings Cobromaro.

Seit Neuestem gibt es auch eine Karte zu der Geschichte „Unsere Götter waren noch nie so stark!„. Aufgezeigt werden die Orte, die im Roman eine Rolle spielen.

  • Die Hütte steht für ein Dorf.
  • Die Säule für heilige Stätten.
  • Und Pyrene ist mit einem Bild versehen, wie der Nachbau heute aussieht.
  • Außerdem sind Flüsse eingezeichnet.
  • Nicht alle damals exisiterenden Orte und Gewässer finden sich auf der Karte.
  • Weißt Du welche Region hier gemeint ist?
  • Weitere Karten folgen!

 

Druide

Share
Published by
Druide

Recent Posts

Der Wunsch als eBook oder Taschenbuch

Es ist so weit: Der neue Roman "Der Wunsch" ist nun auch bei Amazon verfügbar!…

3 Jahren ago

Feiertage zur Zeit der Kelten und heute

Viele Feiertage, die heute vor allem im katholischen Glauben noch gefeiert werden, sind heidnischen Ursprungs.…

3 Jahren ago

Keltische Sprachreste in unserer Zeit

Die Kultur der Kelten ist längst vergangen, aber einzelne Sprachfetzen haben sich über die Jahrhunderte…

4 Jahren ago

Gänse warnten die Römer?

Dem Druiden Cobromaro wird vorgeworfen, er hätte die Eroberung Roms vereitelt. Was haben Gänse damit…

4 Jahren ago

Das Rätsel der 333 Jahre im Roman „Unsere Götter waren noch nie so stark!“

In dem Keltenroman "Unsere Götter waren noch nie so stark!" gibt es das Rätsel der…

4 Jahren ago

Gab es das Drusab-Fest bei den Kelten?

Haben die Kelten vor unserer Zeitrechnung tatsächlich das Fest Drusab gefeiert? In dem Buch "Die…

4 Jahren ago