Der Held des Romans „Unsere Götter waren noch nie so stark!“ kennt einen von ihm gemixten Trank, der die Lebensgeister weckt.
An verschiedenen Stellen im Roman „Unsere Götter waren noch nie so stark!“ teilt der Druidenlehrling Cobromaro sein Wissen über einen Trank, den er weiterentwickelt hat. Er nennt ihn einen Erfrischungstrank, der gut für Körper und Seele sein soll – vitalisierend eben.
Schwedenbitter: Cobormaros vitalisierender Kräutermix
Das Rezept gibt Cobromaro in einem Singsang bekannt. So überlieferten die Druiden ihr Wissen, um es sich besser merken zu können.
„Sie nehmen fünf Blüten der Ringelblumen,
im Gewicht so viel wie die Enzianwurzel,
wenig Zimt oder 20 Tropfen Öl vom Leinen und einige dessen Krumen,
so wie beim Enzian – doppelt so viel von der Engelwurzel,
auch aus dem Fernen Osten ein wenig Kardamom und viel Kalmus
und einen Schnitzer der Blutwurz, das muss!“
Die Kräuter werden zerschreddert und mit einem 40-prozentigen Schnaps zunächst in der Menge einer Rotwein-Flasche eingelegt. Über zehn Tage muss man das dann in die Sonne stellen. Mit einem Leinentuch filtert man die Pflanzenreste heraus und lässt das Ganze weitere zehn Tage ruhen. Erst dann fügt den restlichen halben Liter Schnaps hinzu.
Wenn Sie jetzt der Meinung sind: Moment mal, das kenne ich doch. Dann haben Sie natürlich vollkommen recht. Das Rezept ist der sogenannte Schwedenbitter, den man vermutlich noch vor dem Dreißigjährigen Krieg erfunden hat. Er stärkt das Immunsystem, soll entgiften und den Stoffwechsel sowie Verdauung fördern.
Es ist so weit: Der neue Roman "Der Wunsch" ist nun auch bei Amazon verfügbar!…
Viele Feiertage, die heute vor allem im katholischen Glauben noch gefeiert werden, sind heidnischen Ursprungs.…
Die Kultur der Kelten ist längst vergangen, aber einzelne Sprachfetzen haben sich über die Jahrhunderte…
Dem Druiden Cobromaro wird vorgeworfen, er hätte die Eroberung Roms vereitelt. Was haben Gänse damit…
In dem Keltenroman "Unsere Götter waren noch nie so stark!" gibt es das Rätsel der…
Haben die Kelten vor unserer Zeitrechnung tatsächlich das Fest Drusab gefeiert? In dem Buch "Die…