Werwolf – eine keltische Erfindung?

Der Werwolf ist keine Erfindung von Hollywood. Er ist womöglich noch älter als gedacht, denn er könnte seinen Ursprung im…

Von den Wiedergängern, Widergängern und Geistern an Halloween

Im Roman "Unsere Götter waren noch nie so stark!" unterscheide ich zwischen den verschiedenen Wiedergänger-Typen. Die Wiedergänger oder Widergänger -…

Der sagenumwobene Kelten-Fluch „Ululator“ zum Anhören | !!!SPOILER-ALARM!!!

Bitte beachten! Dieser Beitrag verrät schon etwas über den Roman "Unsere Götter waren noch nie so stark!". Bitte erst nach…

Halloween – das gruselige keltische Neujahrsfest

Was heute als Halloween weltweit bekannt ist, war bei den Kelten das Fest Samhain. Und schon damals war es zum…

Die Halloween Wochen zum Oktober bei Keltenroman!

Noch einen Monat bis Halloween und über den Monat versorge ich Dich oder Sie hier mit schaurigen Infos und gruseligen…

Ist Pech Schicksal und Glück Zufall?

Alle Menschen kennen es, wenn das Glück oder das Pech im Leben zuschlägt. Gibt es das überhaupt? In dem Roman…

Erntedankfest – Das Fest der Göttin Rosmerta

In dem Buch "Unsere Götter waren noch nie so stark!" feiern die Kelten am 23. September das Fest der Rosmerta.…

Cobromaros Erfrischungs- und Stärkungstrank

Der Held des Romans "Unsere Götter waren noch nie so stark!" kennt einen von ihm gemixten Trank, der die Lebensgeister…

Wer sind hier die Barbaren?

Der Begriff Barbar ist heute gleichbedeutend mit unzivilisiert. Im Ursprung ging es jedoch nur um "komisch" sprechende Menschen. Barbaren sind…

Warum heißt der Roman „Unsere Götter waren noch nie so stark?“ !!!SPOILER ALARM!!!

Wie kam der Titel des Romans "Unsere Götter waren noch nie so stark!" zustande? Der Titel des Romans "Unsere Götter…